Fledermäuse

Fledermäuse

Fledermäuse Fledermäuse Fledermäuse sind wegen ihres generellen Schutzstatus nach Anhang IV der FFH-Richtlinie und teilweise auch als Arten des Anhangs II der FFH-Richtlinie in besonderem Maß bei Planungen entschei­dungserheblich. ÜbersichtsbegehungZur Festlegung...
Haselmaus

Haselmaus

Haselmaus Haselmaus Haselmäuse sind aufgrund ihres Schutzstatus nach Anhang IV der FFH-Richtlinie von besonderer Relevanz und müssen im Rahmen von Genehmigungsverfahren berücksichtigt werden. Mittels einer Übersichtsbegehung werden Probeflächen in repräsentativen...
Wildkatze

Wildkatze

Wildkatze Wildkatze Zur Ermittlung des Vorkommens der Wildkatze wird die „Lockstockmethode“ angewendet. Hierzu werden speziell präparierte Stöcke aufgestellt und regelmäßig mit Baldrianextrakt besprüht. Der Geruch von Baldrian übt auf Katzen besonders in der Rollzeit...
Reptilien

Reptilien

Reptilien Reptilien Reptilien sind besonders geeignete Indikatoren für die Lebensraumqualität größerer zusammenhängender Flächen mit vielgestaltiger Differenzierung. Einige Arten sind wegen ihres Schutzstatus bei Planungsvorhaben besonders zu beachten (besonders die...
Amphibien

Amphibien

Amphibien Amphibien Amphibien sind wegen der Gefährdungssituation der meisten Arten und des rechtlichen Schutzstatus z.B. bei Planungsvorhaben besonders entscheidungserheblich (insbesondere die Arten der Anhänge II und IV der FFH-Richtlinie). Verhören,...