by ius-admin | May 12, 2025
Haubenlerche Haubenlerche Sie zählt in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen zu den akut vom Aussterben bedrohten Arten (Rote-Liste 1). IUS managt die Teilpopulationen an mehreren Standorten. Dies sind die bundesweit einzig bekannten Teilpopulationen mit...
by ius-admin | May 12, 2025
Bienwald Bienwald Das Naturschutzgroßprojekt Bienwald wurde zum Schutz und zur Entwicklung des Niederungswaldes zwischen dem Pfälzerwald und den Rheinauen ins Leben gerufen. Das Projektgebiet liegt in der Südpfalz, in den Landkreisen Germersheim und Südliche...
by ius-admin | May 12, 2025
Hirtenwege im Pfälzerwald Hirtenwege im Pfälzerwald Seit Jahrzehnten erlebt die Landwirtschaft im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald – Nordvogesen einen rasanten Rückgang. Dieser führte zu einer zunehmenden Verbuschung zahlreicher ehemals durch...
by ius-admin | May 12, 2025
RDK Block 8 RDK Block 8 An Block 8 des Rheinhafen-Dampfkraftwerks (RDK) der EnBW in Karlsruhe wurden die durch die Kühlwasserentnahme bedingten Fischverluste und der damit einhergehende ökologische und wirtschaftliche Schaden durch ein einjähriges Fischmonitoring...
by ius-admin | May 12, 2025
Fischabstieg Bad Rotenfels Fischabstieg Bad Rotenfels Aufgrund vielversprechender Ergebnisse aus verschiedensten Versuchsanordnungen des IUS zum Thema Scheuchen und Leiten von Fischen mit elektrischem Strom wurde in Kooperation mit der EnBW beschlossen,...